Möchten Sie uns schreiben?
E-Mail
Möchten Sie mit uns sprechen?
Die Telefonnummern der einzelnen MitarbeiterInnen sind in den jeweiligen Bereichen angegeben
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein!
An dieser Stelle finden Sie Informationen zu aktuellen Stellenangeboten.
Für eine bessere Übersichtlichkeit sind die verschiedenen Angebote in unsere Fachdienste unterteilt und werden laufend aktualisiert!
Wir suchen Unterstützungskräfte, die unseren hauptamtlichen MitarbeiterInnen bei der Betreuung und Organisation unserer vielen Freizeitgruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Behinderung zur Seite stehen.
Vorerfahrungen (FSJ, Ausbildung, Praktika o.ä.) wären gut, sind aber nicht zwingend notwendig.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit bieten wir eine stundenweise Aufwandsentschädigung.
Die Freizeitangebote finden in der Regel im Freizeitbereich in Senden statt.
Die Wohnstätte der Lebenshilfe Senden e.V. ist eine moderne Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen widmet. Unser Ziel ist es, unseren Bewohner:innenein selbstbestimmtes Leben in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben:
Wir wünschen uns von dir:
Wir bieten dir:
Jetzt bist du dran!
Bei Rückfragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Sende uns deine Bewerbung, gerne auch online an:
Die Wohnstätte der Lebenshilfe Senden e.V. ist eine moderne Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen widmet. Unser Ziel ist es, unseren Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Nachtdienst-Teams suchen wir ab sofort Pflegefachkraft in Teilzeit.
Deine Aufgaben:
Wir wünschen uns von dir:
Wir bieten dir:
Jetzt bist du dran!
Bei Rückfragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Sende uns deine Bewerbung, gerne auch online an:
Die Wohnstätte der Lebenshilfe Senden und Umgebung e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Auszubildende im Gruppendienst (Heilerziehungspflege)
Die Wohnstätte der Lebenshilfe Senden e. V. versteht sich als Lebensgemeinschaft von Erwachsenen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung, die ohne begleitende Hilfen alleine nicht leben können. Die BewohnerInnen werden geschlechtsspezifisch gepflegt, es gibt ein Bezugsbetreuungssystem.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen auch telefonisch für Fragen zur Verfügung.
Für unsere Wohnstätte am Standort Steverstraße 7 suchen wir für den Gruppendienst
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wochenendaushilfen (m/w/d)
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung/ Minijob für die Betreuung und Begleitung der
Bewohner/innen.
Wir bieten eine interessante Tätigkeit mit einer ansprechenden Vergütung, regelmäßigen
Fortbildungen, Supervisionen und einer wertschätzenden Führung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen Unterstützungskräfte, die unseren hauptamtlichen MitarbeiterInnen bei der Betreuung und Organisation unserer vielen Freizeitgruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Behinderung zur Seite stehen.
Vorerfahrungen (FSJ, Ausbildung, Praktika o.ä.) wären gut, sind aber nicht zwingend notwendig.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit bieten wir eine stundenweise Aufwandsentschädigung.
Die Freizeitangebote finden in der Regel im Freizeitbereich in Senden statt.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) sowie Quereinsteigende.
Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf haben das Recht auf eine angemessene Schulbildung. Wir suchen Fachkräfte und Nichtfachkräfte für die Schulbegleitung von Schülerinnen und Schülern an Regel- und Förderschulen im gesamten Kreis Coesfeld mit einem Stundenumfang von 15-35 Stunden.
Aktuell suchen wir verstärkt für die Orte Senden, Havixbeck und Ascheberg.
Wir suchen engagierte MitarbeiterInnen zur Unterstützung von Familien mit angehörigen Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung im Familienunterstützdenden Dienst.
Die Einzelbetreuung könnte z. B. in der gemeinsamen Freizeitgestaltung oder einer Begleitung zu Arzt-/ oder Therapieterminen erfolgen.
Vorerfahrungen (FSJ, Ausbildung, Praktika o.ä.) wären gut, sind aber nicht zwingend notwendig.
Sie erhalten von uns kostenlose Schulungen und die fachliche Unterstützung hauptamtlicher MitarbeiterInnen.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit bieten wir eine stundenweise Aufwandsentschädigung.
Unsere Einsatzgebiete sind die Gemeinde Senden und benachbarte Gemeinden.
In diesem Bereich sind derzeit keine Stellen zu besetzen.
In diesem Bereich sind derzeit keine Stellen zu besetzen.
Unsere Teams im Freizeitbereich/ Begegnungsstätte und in der Wohnstätte freuen sich auf sympathische und engagierte Menschen, die Lust auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr haben!
Sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Lebenshilfe! Praktika sind bei uns in der Wohnstätte sowie im Freizeitbereich oder der Begegnungsstätte möglich!
Sprechen Sie uns gerne an.
Sie würden sich gerne ehrenamtlich engagieren?
Es besteht die Möglichkeit in den Bereichen Wohnen oder Freizeitgestaltung (Begegnungsstätte/Freizeitbereich/Einzelbetreuung) bei uns ehrenamtlich tätig zu sein. Für eine ehrenamtliche Tätigkeit zahlen wir eine Aufwandsentschädigung.
Sprechen Sie uns gerne an!
Wir bieten jedes Jahr zwei Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung und vier Urlaubsreisen für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung an. Die Reiseziele liegen in Deutschland, den Niederlanden und Spanien.
Für diese Reisen suchen wir stets engagierte und
verantwortungsbewusste Reisebegleiter ab 18 Jahren, die bereit sind,
unsere Gäste in den Bereichen der Pflege, hauswirtschaftlichen
Tätigkeit, Selbstbestimmung, Mobilität und Freizeitgestaltung zu
unterstützen.
Sie bekommen:
Nutzen Sie dafür gerne unser Bewerbungsformular.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die jeweilige Bereichsleitung senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!